PortfolioAndrea Santangelo

Personendaten

Akademischer Titel:
Prof. Dr.
Name:
Andrea Santangelo
Einrichtung:
Institut für Astronomie und Astrophysik (IAAT)
Fachbereich Physik

Kontaktdaten

Forschungsschwerpunkte

Die Arbeitsgruppe Hochenergieastrophysik befasst sich mit der Erkundung des Universums in einem weiten Energiefenster von Röntgenstrahlung über TeV-Gammastrahlung bis hin zu ultrahochenergetischer kosmischer Strahlung.

Der Arbeitsbereich umfasst Beobachtungen, Datenanalyse und Interpretation im Hinblick auf die zugrundeliegenden physikalischen Prozesse genauso wie die Entwicklung von Detektorsystemen für hochenergetische Strahlung. Das Institut ist an internationalen Weltraummissionen (XMM-Newton, INTEGRAL, eROSITA, IXO, JEM-EUSO) und erdgebundenen Teleskopsystemen (HESS, CTA) beteiligt.

Röntgen- und Gamma-Astronomie

TEV-Astrophysik

Ultrahochenergie Astrophysik

Datenanalyse und Modelierung

Projekte

2023 - 2024
Jan Christoph Tenzer, Andrea Santangelo
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR)
2023 - 2026
Gerd Pühlhofer, Jan Christoph Tenzer
Deutsches Elektronen-Synchrotron (DESY)
2023
Jan Christoph Tenzer, Andrea Santangelo
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR)
2023 - 2024
Jan Christoph Tenzer, Andrea Santangelo
Istituto Nazionale di Astrofisica - Osservatorio Astronomico di Trieste (INAF/Tri)
2022 - 2023
Jan Christoph Tenzer
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR)
2022 - 2024
Jan Christoph Tenzer, Andrea Santangelo
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR)
2021
Victor Doroshenko, Jan Christoph Tenzer
Deutsche Forschungsgemeinschaft e.V. (DFG)
2021 - 2024
Jan Christoph Tenzer, Andrea Santangelo
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR)
2021 - 2024
Jan Christoph Tenzer, Andrea Santangelo
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR)
2021 - 2022
Jan Christoph Tenzer, Denys Malyshev
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR)
2021
Gerd Pühlhofer, Jan Christoph Tenzer
Deutsche Forschungsgemeinschaft e.V. (DFG)
2020 - 2024
Jan Christoph Tenzer, Andrea Santangelo
Europäische Union (EU)
2020 - 2023
Jan Christoph Tenzer, Andrea Santangelo
Deutsches Elektronen-Synchrotron (DESY)
2020 - 2023
Jan Christoph Tenzer, Andrea Santangelo
Deutsches Elektronen-Synchrotron (DESY)
2019 - 2022
Jan Christoph Tenzer, Andrea Santangelo
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR)
2019 - 2022
Jan Christoph Tenzer, Andrea Santangelo
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR)
2019 - 2022
Jan Christoph Tenzer, Victor Doroshenko
Deutsche Forschungsgemeinschaft e.V. (DFG)
2019 - 2021
Jan Christoph Tenzer, Andrea Santangelo
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR)
2019 - 2021
Jan Christoph Tenzer, Andrea Santangelo
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR)
2019 - 2021
Jan Christoph Tenzer, Andrea Santangelo
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR)
2019 - 2022
Gerd Pühlhofer, Jan Christoph Tenzer, Andrea Santangelo
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR)
2018 - 2021
Jan Christoph Tenzer, Andrea Santangelo
Europäische Union (EU)
2017 - 2020
Andrea Santangelo
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)

Kooperationen

Rikagaku Kenkyūjo (RIKEN)
Wako, Saitama, Japan
Consiglio Nazionale delle Ricerche (CNR)
Rom, Latium, Italien
University of Chicago
Chicago, Illinois, Vereinigte Staaten
Université Paris Cité
Paris, Frankreich
Lomonosov Moscow State University
Moskau, Russland

Publikationen

Hilfe

wird permanent gelöscht. Dies kann nicht rückgängig gemacht werden.