ProjektGDI-DE-UT – GDICall: Deutsche Beteiligung Genomics Data Infrastructure (GDI-DE) - GDI-DE-UT
Grunddaten
Akronym:
GDI-DE-UT
Titel:
GDICall: Deutsche Beteiligung Genomics Data Infrastructure (GDI-DE) - GDI-DE-UT
Laufzeit:
01.11.2022 bis 31.10.2026
Abstract / Kurz- beschreibung:
The Genomics Data Infrastructure (GDI) project brings together national agencies, research organisations, and technology providers in 22 countries to provide a cross-border federated network of national genome collections, associated with other relevant data, for advancing data-driven biomedical research and personalised medicine solutions to benefit citizens of Europe.
Schlüsselwörter:
Genomik
genomics
Forschungsinfrastrukturen
research infrastructures
Datenmanagement
data management
Gesundheitswesen
healthcare
Beteiligte Mitarbeiter/innen
Leiter/innen
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Universität Tübingen
Universität Tübingen
Wilhelm-Schickard-Institut für Informatik (WSI)
Fachbereich Informatik, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Fachbereich Informatik, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Zentrum für Bioinformatik Tübingen (ZBIT)
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Zentrum für Quantitative Biologie (QBIC)
Zentrale fakultätsübergreifende Einrichtungen
Zentrale fakultätsübergreifende Einrichtungen
Lokale Einrichtungen
Fachbereich Informatik
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Universität Tübingen
Universität Tübingen
Geldgeber
Bonn, Nordrhein-Westfalen, Deutschland