ProjektBaSAlt – Verhältnisorientierte Bewegungsförderung und individuelle Bewegungsberatung im Setting "Altenwohnheim" -…

Grunddaten

Akronym:
BaSAlt
Titel:
Verhältnisorientierte Bewegungsförderung und individuelle Bewegungsberatung im Setting "Altenwohnheim" - biopsychsoziales Analyse- und Beratungsprojekt - BaSAlt
Laufzeit:
01.06.2019 bis 30.06.2023
Abstract / Kurz- beschreibung:
BaSAlt („Verhältnisorientierte Bewegungsförderung und individuelle Bewegungsberatung im Setting ‚Altenwohnheim‘ – ein biopsychosoziales Analyse- und Beratungsprojekt“) zielt darauf, partizipativ Strategien der Bewegungsförderung für das Setting Altenwohnheim zu entwickeln und Erkenntnisse über förderliche bzw. hinderliche Implementationsfaktoren zu generieren.
BaSAlt ist eine quasi-experimentelle prä-post Vergleichsstudie: (1) lebensweltliche Settinganaly-se zu bewegungsförderlichen und -hemmenden Potenzialen, Bewegungsmustern und -interaktionen, bewegungsbezogenem Klima und körperlicher Aktivität von ‚significant others‘ und (2) bewegungsbezogene Individualanalyse objektiver körperlicher Aktivität und sedentären Verhaltens, geriatrisches Assessment mit etablierten Testverfahren, Aktivitäts- und Gesundheits-biographie (biographisches Mapping) sowie Motivations-, Aktivitäts-, subjektiver Befindens- und Beschwerdestatus.
In N = 6 Einrichtungen mit N = 240 Personen werden zwei Interventionsgruppen umgesetzt. In drei Einrichtungen bezieht sich Analyse und Beratung auf die organisationale und lebensweltli-che Ebene (ORG), in drei wird die organisationale Ebene mit bewegungsbezogener Individu-alanalyse und -beratung verknüpft (ORG+IND). Es werden die Wirkungen einer primären Orga-nisationsberatung zur Bewegungsförderung mit den Wirkungen einer Verknüpfung von Organi-sationsberatung und Individualberatung verglichen, sowie die Implementation der Bewegungs-förderungsstrategien systematisch evaluiert.
Schlüsselwörter:
Bewegungsförderung
movement promotion
Bewegungsberatung
Senioreneinrichtungen
Gesundheitsförderung
health promotion

Beteiligte Mitarbeiter/innen

Leiter/innen

Institut für Sportwissenschaft (IfS)
Fachbereich Sozialwissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät

Ansprechpartner/innen

Medizinische Fakultät
Universität Tübingen
Institut für Sportwissenschaft (IfS)
Fachbereich Sozialwissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
Graduiertenschule und Forschungsnetzwerk LEAD
Zentrale fakultätsübergreifende Einrichtungen
Tübingen School of Education (TüSE)
Zentrale fakultätsübergreifende Einrichtungen
Institut für Sportwissenschaft (IfS)
Fachbereich Sozialwissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
Fachbereich Sozialwissenschaften
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
Institut für Sportwissenschaft (IfS)
Fachbereich Sozialwissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät

Weitere Mitarbeiter/innen

Fachbereich Sozialwissenschaften
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
Institut für Sportwissenschaft (IfS)
Fachbereich Sozialwissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
Institut für Sportwissenschaft (IfS)
Fachbereich Sozialwissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
Institut für Sportwissenschaft (IfS)
Fachbereich Sozialwissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
Medizinische Fakultät
Universität Tübingen

Lokale Einrichtungen

Institut für Sportwissenschaft (IfS)
Fachbereich Sozialwissenschaften
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät

Geldgeber

Bonn, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Hilfe

wird permanent gelöscht. Dies kann nicht rückgängig gemacht werden.