ProjektE-Sold – Ethische Expertise zur Erforschung von Stand off Lie Detectors

Grunddaten

Akronym:
E-Sold
Titel:
Ethische Expertise zur Erforschung von Stand off Lie Detectors
Beginn:
21.07.2009
Abstract / Kurz- beschreibung:
Das Projekt E-SOLD beschäftigt sich mit den ethischen Fragen der Erforschung, Entwicklung und Implementierung von sog. Stand-off Lie Detectors.

Obwohl diese Systeme von ihren Herstellern als „non-invasive“ beschrieben werden, sind sie möglicherweise in neuer und komplexer Weise invasiv. Eine ethische Analyse, die schon im Vorfeld der technischen Entwicklungen angesiedelt ist, kann hier entscheidend dazu beitragen, abzuklären, ob (wie / unter welchen Bedingungen / an welchen Orten) solche Systeme politisch, sozial und moralisch akzeptiert werden könnten. Dazu wird ein Gutachten erstellt, welches anhand von konkreten Szenarien aufzeigt, unter welchen (politischen, gesellschaftlichen und rechtlichen) Umständen die Implementierung der Technik ethisch möglich erscheint und wo die Grenzen einer Implementierung liegen.
Schlüsselwörter:
stand-off lie detection
Ethik
ethics
Sicherheit
safety
Sicherheit
security

Beteiligte Mitarbeiter/innen

Leiter/innen

Internationales Zentrum für Ethik in den Wissenschaften (IZEW)
Zentrale fakultätsübergreifende Einrichtungen

Geldgeber

Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Hilfe

wird permanent gelöscht. Dies kann nicht rückgängig gemacht werden.