ProjektMAIRA – Hoch effiziente und genaue Algorithmen für die mobile Analyse von Mikroben
Grunddaten
Akronym:
MAIRA
Titel:
Hoch effiziente und genaue Algorithmen für die mobile Analyse von Mikroben
Laufzeit:
01.04.2016 bis 31.03.2019
Abstract / Kurz- beschreibung:
Das Ziel dieses Projekts ist es, neue Algorithmen zu entwickeln, die es erlauben, Mikroben anhand von DNA Sequenzen sehr schnell und mit hoher Genauigkeit zu identifizieren im Rahmen einer mobilen Anwendung.
Schlüsselwörter:
DNA-Sequenzanalyse (DNA sequence analysis)
Pathogenidentifizierung (pathogen identification)
Bioinformatik
bioinformatics
Algorithmen
algorithms
Metagenomik
metagenomics
Beteiligte Mitarbeiter/innen
Leiter/innen
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Universität Tübingen
Universität Tübingen
Lokale Einrichtungen
Wilhelm-Schickard-Institut für Informatik (WSI)
Fachbereich Informatik
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Geldgeber
Bonn, Nordrhein-Westfalen, Deutschland