ProjektInklusion – Studie zu den Wirkungen inklusiver Beschulung auf Wohlbefinden, Selbstwert und Teilhabe der…
Grunddaten
Akronym:
Inklusion
Titel:
Studie zu den Wirkungen inklusiver Beschulung auf Wohlbefinden, Selbstwert und Teilhabe der Schüler*innen
Laufzeit:
01.04.2018 bis 30.06.2019
Abstract / Kurz- beschreibung:
Die Studie zielt darauf ab, Aspekte der bio-psycho-sozialen Gesundheit aller an inklusiver Beschulung beteiligtenSchüler*innen zu erheben.
Ergänzend dazu werden Eltern,Lehrkräfte sowie weitere Beteiligte zu ihrer Einschätzung der Rahmenbedingungen inklusiven Unterrichts befragt.
Ergänzend dazu werden Eltern,Lehrkräfte sowie weitere Beteiligte zu ihrer Einschätzung der Rahmenbedingungen inklusiven Unterrichts befragt.
Schlüsselwörter:
Schule
school
Inklusion
inclusion
Beteiligte Mitarbeiter/innen
Leiter/innen
Institut für Erziehungswissenschaft (IFE)
Fachbereich Sozialwissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
Fachbereich Sozialwissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
Metzler, Heidrun
Institut für Erziehungswissenschaft (IFE)
Fachbereich Sozialwissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
Fachbereich Sozialwissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
Lokale Einrichtungen
Institut für Erziehungswissenschaft (IFE)
Fachbereich Sozialwissenschaften
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
Geldgeber
Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland