ProjektImPuls Starke Psyche durch Motivation und Bewegung
Grunddaten
Titel:
ImPuls Starke Psyche durch Motivation und Bewegung
Laufzeit:
01.10.2018 bis 31.12.2019
Abstract / Kurz- beschreibung:
Evaluation des verhaltenstherapeutischen Bewegungsprogramms (Gruppenpsychotherapie) „ImPuls: starke Psyche durch Motivation und Bewegung“ für auf einen Therapieplatz wartende Psychotherapiepatienten: Eine Randomisiert-kontrollierte Studie (RCT)
Schlüsselwörter:
Psychische Gesundheit
mental health
Sportliche Aktivitäten
Psychische Störungen
Motivationsförderung
Psychotherapieforschung
psychotherapy research
Beteiligte Mitarbeiter/innen
Leiter/innen
Institut für Sportwissenschaft (IfS)
Fachbereich Sozialwissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
Fachbereich Sozialwissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
Fachbereich Psychologie
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Universität Tübingen
Universität Tübingen
Fachbereich Psychologie
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Ansprechpartner/innen
Institut für Sportwissenschaft (IfS)
Fachbereich Sozialwissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
Fachbereich Sozialwissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
Graduiertenschule und Forschungsnetzwerk LEAD
Zentrale fakultätsübergreifende Einrichtungen
Zentrale fakultätsübergreifende Einrichtungen
Tübingen School of Education (TüSE)
Zentrale fakultätsübergreifende Einrichtungen
Zentrale fakultätsübergreifende Einrichtungen
Zeibig, Johanna-Marie
Fachbereich Psychologie
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Lokale Einrichtungen
Fachbereich Psychologie
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Universität Tübingen
Universität Tübingen
Geldgeber
Barsinghausen, Niedersachsen, Deutschland