ProjektDZIF TTU 09.820 – Antibiotics that target specifically Pseudomonads
Grunddaten
Akronym:
DZIF TTU 09.820
Titel:
Antibiotics that target specifically Pseudomonads
Laufzeit:
01.01.2019 bis 28.02.2021
Abstract / Kurz- beschreibung:
Die Behandlung von Infektionen, die durch multiresistete Pseudomonas Bakterien hervorgerufen werden, stellt ein zunehmendes Problem in Krankenhäusern dar. Ziel des Projektes ist es daher, Pseudomonas-spezifische Antibiotika zu erforschen und weiterzuentwickeln. Daher ist zum einen geplant, den Wirkungsmechanismus der beiden Pseudomonas-aktiven Antibiotika Promysalin und Ferrocin näher zu untersuchen. Diese Untersuchungen sollen dazu dienen, ein neues – bisher ungenutztes - Angriffsziel zur Bekämpfung des Erregers zu finden. Hierzu sollen jeweils die Genom- und Transkriptomdaten eines Pseudomonas Wildtyp-Bakteriums mit der entsprechenden resistenten Mutante verglichen werden. Des Weiteren soll spezifisch und in größeren Mengen das Pseudomonas-aktive Antibiotikum Mureidomycin biotechnologisch hergestellt und modifiziert werden. Die erhaltenen Mureidomycine sollen biologisch-toxikologisch charakterisiert werden und mittelfristig in präklinisch untersucht werden.
Schlüsselwörter:
Antibiotika
antibiotics
Pseudomonas
Beteiligte Mitarbeiter/innen
Leiter/innen
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Universität Tübingen
Universität Tübingen
Pharmazeutisches Institut
Fachbereich Pharmazie und Biochemie, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Fachbereich Pharmazie und Biochemie, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Ansprechpartner/innen
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Universität Tübingen
Universität Tübingen
Pharmazeutisches Institut
Fachbereich Pharmazie und Biochemie, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Fachbereich Pharmazie und Biochemie, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Universität Tübingen
Universität Tübingen
Interfakultäres Institut für Mikrobiologie und Infektionsmedizin (IMIT)
Interfakultäre Institute
Interfakultäre Institute
Lokale Einrichtungen
Pharmazeutisches Institut
Fachbereich Pharmazie und Biochemie
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Interfakultäres Institut für Mikrobiologie und Infektionsmedizin (IMIT)
Interfakultäre Institute
Universität Tübingen
Universität Tübingen
Geldgeber
Braunschweig, Niedersachsen, Deutschland