ProjektSTARKIDS – Stufenmodell Adipositas-Therapie im Kindes- und Jugendalter
Grunddaten
Akronym:
STARKIDS
Titel:
Stufenmodell Adipositas-Therapie im Kindes- und Jugendalter
Laufzeit:
15.09.2019 bis 14.09.2023
Abstract / Kurz- beschreibung:
Das STARKIDS-Programm soll Kinder und Familien stärken für eine gesunde Gewichtsentwicklung. Dabei werden übergewichtige Kinder und Jugendliche in den Kinder- und Jugendarztpraxen identifiziert und in einem ersten Schritt auf bereits bestehende Grund- und Folgeerkrankungen untersucht. Die Betroffenen werden daraufhin zu einem einjährigen online unterstützten Schulungsprogramm eingeladen. Hier lernen sie beispielsweise, sich gesundheitsfördernd zu bewegen und zu ernähren. Um dies umzusetzen zu können, muss auch das familiäre Umfeld für Veränderungen offen sein. Das Schulungsprogramm zeigt daher auch, wie die Betroffenen dieses Umfeld zur Unterstützung motivieren und mögliche Barrieren abbauen können. Die Kinder und ihre Eltern erhalten dabei Zugang zu einem neu entwickelten Online-Angebot, das die Inhalte der Schulungen vertieft und erweitert. Über eine Feedback-Funktion der Plattform können Kinder- und Jugendärzte Verlaufskontrollen durchführen. Erweist sich der Verlauf als ungünstig, werden die Betroffenen zu einer weiteren Schulung eingeladen. Zudem bietet ihnen das örtliche Gesundheitsamt in dieser intensivierten Stufe eine individuelle Beratung bzgl. weiterführender Therapieangebote an. Um den Erfolg dieser Maßnahmen zu beurteilen, wird die Gewichtsreduktion der daran teilnehmenden Kinder und Jugendlichen mit einer Kontrollgruppe verglichen, die an diesen Maßnahmen nicht teilnimmt. Das Projekt wird für vier Jahre mit insgesamt ca. 4,6 Millionen Euro gefördert.
Beteiligte Mitarbeiter/innen
Leiter/innen
Medizinische Fakultät
Universität Tübingen
Universität Tübingen
Ansprechpartner/innen
Medizinische Fakultät
Universität Tübingen
Universität Tübingen
Institut für Sportwissenschaft (IfS)
Fachbereich Sozialwissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
Fachbereich Sozialwissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
Medizinische Fakultät
Universität Tübingen
Universität Tübingen
Institut für Medienwissenschaft
Fachbereich Philosophie-Rhetorik-Medien, Philosophische Fakultät
Fachbereich Philosophie-Rhetorik-Medien, Philosophische Fakultät
Institut für Klinische Epidemiologie und angewandte Biometrie
Kliniken und klinische Institute, Medizinische Fakultät
Kliniken und klinische Institute, Medizinische Fakultät
Medizinische Fakultät
Universität Tübingen
Universität Tübingen
Institut für Sportwissenschaft (IfS)
Fachbereich Sozialwissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
Fachbereich Sozialwissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
Graduiertenschule und Forschungsnetzwerk LEAD
Zentrale fakultätsübergreifende Einrichtungen
Zentrale fakultätsübergreifende Einrichtungen
Tübingen School of Education (TüSE)
Zentrale fakultätsübergreifende Einrichtungen
Zentrale fakultätsübergreifende Einrichtungen
Lokale Einrichtungen
Abteilung Innere Medizin VI
Medizinische Universitätsklinik und Poliklinik (Department)
Kliniken und klinische Institute, Medizinische Fakultät
Kliniken und klinische Institute, Medizinische Fakultät
Geldgeber
Berlin, Deutschland