ProjektGRK 2543/1-2020 – GRK 2543 Intraoperative multisensorische Gewebedifferenzierung in der Onkologie - Teilprojekt B2
Grunddaten
Akronym:
GRK 2543/1-2020
Titel:
GRK 2543 Intraoperative multisensorische Gewebedifferenzierung in der Onkologie - Teilprojekt B2
Laufzeit:
01.04.2020 bis 30.09.2024
Abstract / Kurz- beschreibung:
Gewebeklassifikation auf Basis von maschinellen Lernverfahren
Ziel des Projekts B2 ist die Entwicklung von Methoden des maschinellen Lernens für heterogene, multimodale medizinische Daten, die an einzelnen Punkten, als 2D-Bilder oder als 3D-Volumen gemessen werden. Durch die Verschmelzung der Informationen aus verschiedenen Datenmodalitäten soll die Gewebeklassifikation vor, während und nach der Operation unterstützt werden.
Ziel des Projekts B2 ist die Entwicklung von Methoden des maschinellen Lernens für heterogene, multimodale medizinische Daten, die an einzelnen Punkten, als 2D-Bilder oder als 3D-Volumen gemessen werden. Durch die Verschmelzung der Informationen aus verschiedenen Datenmodalitäten soll die Gewebeklassifikation vor, während und nach der Operation unterstützt werden.
Schlüsselwörter:
maschinelles Lernen
machine learning
Medizinische Bildverarbeitung
Multi-modales Lernen
Beteiligte Mitarbeiter/innen
Leiter/innen
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Universität Tübingen
Universität Tübingen
Wilhelm-Schickard-Institut für Informatik (WSI)
Fachbereich Informatik, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Fachbereich Informatik, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Ansprechpartner/innen
Universitätsklinik für Urologie
Kliniken und klinische Institute, Medizinische Fakultät
Kliniken und klinische Institute, Medizinische Fakultät
Lokale Einrichtungen
Fachbereich Informatik
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Universität Tübingen
Universität Tübingen
Geldgeber
Bonn, Nordrhein-Westfalen, Deutschland