ProjektCHECK.APP – Symptom-Checker auf Basis künstlicher Intelligenz - eine multiperspektivische Analyse ethischer,…

Grunddaten

Akronym:
CHECK.APP
Titel:
Symptom-Checker auf Basis künstlicher Intelligenz - eine multiperspektivische Analyse ethischer, rechtlicherund sozialer Implikationen.
Laufzeit:
01.03.2020 bis 28.02.2023
Abstract / Kurz- beschreibung:
Das Verbundprojekt CHECK.APP untersucht ethische, soziale und systembezogene Aspekte der Digitalisierung empirisch am Beispiel der „ADA“ Symptom-Checker-App (SCA). Mit dem geplanten Forschungsprojekt werden wir die Auswirkungen der Verwendung von SCA im Allgemeinen und der ADA-App im Besonderen auf individueller, organisatorischer und systemischer Ebene aus einer multidisziplinären Perspektive heraus bewerten. Ziel des Vorhabens ist es, unter Berücksichtigung der genannten Aspekte differenzierte und nachhaltige Handlungsempfehlungen für Betroffene, Entwickler und Entscheidungsträger abzuleiten und zu einer breiten, fundierten gesellschaftlichen Auseinandersetzung mit der Thematik beizutragen.

Beteiligte Mitarbeiter/innen

Leiter/innen

Institut für Allgemeinmedizin und Interprofessionelle Versorgung
Kliniken und klinische Institute, Medizinische Fakultät

Ansprechpartner/innen

Institut für Ethik und Geschichte der Medizin
Nichtklinische Institute, Medizinische Fakultät
Institut für Arbeitsmedizin, Sozialmedizin und Versorgungsforschung
Kliniken und klinische Institute, Medizinische Fakultät
Medizinische Fakultät
Universität Tübingen

Lokale Einrichtungen

Institut für Allgemeinmedizin und Interprofessionelle Versorgung
Kliniken und klinische Institute
Medizinische Fakultät

Geldgeber

Bonn, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Hilfe

wird permanent gelöscht. Dies kann nicht rückgängig gemacht werden.