ProjektInternationale wissenschaftliche Veranstaltung GR 1627/6-1: "Verantwortung neu denken. Anthropologie –…
Grunddaten
Titel:
Internationale wissenschaftliche Veranstaltung GR 1627/6-1: "Verantwortung neu denken. Anthropologie – Intergenerationale Verantwortung – Neue Technologien", Tübingen, 12.11.2021 - 13.11.2021
Laufzeit:
12.11.2021 bis 13.11.2021
Abstract / Kurz- beschreibung:
Verantwortung neu denken: Anthropologie – Intergenerationale Verantwortung – Neue Technologien
Im Mittelpunkt der internationalen und interdisziplinären Tagung „Verantwortung neu denken“ veranstaltet vom Institut für Ethik (Prof. Dr. Elisabeth Gräb-Schmidt) steht der Begriff Verantwortung. Durch neue technologische Entwicklungen ist der herkömmliche retrospektive und akteurbasierte Verantwortungsbegriff herausgefordert. Fokussiert auf den paradigmatischen Bereich des maschinellen Lernens wird die anthropologische Grundlegung des Verantwortungsbegriffes entlang der Linien intergenerationaler Verantwortung befragt. Um den Verantwortung als handlungsleitenden Begriff beizubehalten, bedarf es einer angemessenen und offenen Reflexion, die sowohl individuelle Verantwortung begründungstheoretisch fassen als auch rechtliche Ansätze legitimieren kann.
Im Mittelpunkt der internationalen und interdisziplinären Tagung „Verantwortung neu denken“ veranstaltet vom Institut für Ethik (Prof. Dr. Elisabeth Gräb-Schmidt) steht der Begriff Verantwortung. Durch neue technologische Entwicklungen ist der herkömmliche retrospektive und akteurbasierte Verantwortungsbegriff herausgefordert. Fokussiert auf den paradigmatischen Bereich des maschinellen Lernens wird die anthropologische Grundlegung des Verantwortungsbegriffes entlang der Linien intergenerationaler Verantwortung befragt. Um den Verantwortung als handlungsleitenden Begriff beizubehalten, bedarf es einer angemessenen und offenen Reflexion, die sowohl individuelle Verantwortung begründungstheoretisch fassen als auch rechtliche Ansätze legitimieren kann.
Schlüsselwörter:
Internationale wissenschaftliche Veranstaltung GR 1627/6-1
Beteiligte Mitarbeiter/innen
Leiter/innen
Evangelisch-Theologisches Seminar
Evangelisch-Theologische Fakultät
Evangelisch-Theologische Fakultät
Ansprechpartner/innen
Evangelisch-Theologisches Seminar
Evangelisch-Theologische Fakultät
Evangelisch-Theologische Fakultät
Evangelisch-Theologisches Seminar
Evangelisch-Theologische Fakultät
Evangelisch-Theologische Fakultät
Lokale Einrichtungen
Ethik und Christliche Gesellschaftslehre
Evangelisch-Theologische Fakultät
Universität Tübingen
Universität Tübingen
Geldgeber
Bonn, Nordrhein-Westfalen, Deutschland