ProjektUmWeltWandel – Verbundprojekt: "Wir haben die Erde nur von unseren Kindern geliehen." Umweltveränderungen und…

Grunddaten

Akronym:
UmWeltWandel
Titel:
Verbundprojekt: "Wir haben die Erde nur von unseren Kindern geliehen." Umweltveränderungen und Lebensweise im Zentraloman im 3. und 2. Jahrtausend v. Chr. Teilprojekt: Archäologie und Geomorphologie
Laufzeit:
01.11.2020 bis 31.10.2024
Abstract / Kurz- beschreibung:
Die arabische Halbinsel ist archäologisch erst wenig erforscht und zählt zu den trockensten Regionen der Welt. Dennoch gab es im östlichen Teil, der heute hauptsächlich vom Sultanat Oman eingenommen wird, bereits im 3. Jahrtausend v. Chr. eine kulturelle und wirtschaftliche Blütezeit. Wie es den Menschen damals gelungen ist, sich an die marginale Umwelt anzupassen, ist aber bislang nicht bekannt. Insbesondere fehlt eine präzise chronologische Differenzierung der Umweltveränderungen im Zentraloman, vor allem in Bezug auf die Verfügbarkeit von Wasser und die Vegetationsdynamik. Damit ließen sich Zusammenhänge zwischen der Lebensweise der Menschen, der Subsistenz sowie fehlgeschlagenen oder erfolgreichen Nachhaltigkeitsstrategien auf der einen und der fragilen Umwelt auf der anderen Seite herstellen. Im Verlauf des Projektes sollen mittels verschiedener naturwissenschaftlicher und archäologischer Methoden umfassende Daten zu den Umweltbedingungen im Zentraloman im 3. und 2. Jahrtausend v. Chr. erhoben und ausgewertet sowie mit bekannten historischen Ereignissen dieser bedeutenden Epoche verknüpft werden. Auch der Eingriff des Menschen in das Ökosystem und damit die Interaktion zwischen ihm und seiner Umwelt spielt eine wichtige Rolle für das Vorhaben.
Schlüsselwörter:
Archäologie
archaeology
Umwelt
environment
Oman
Oman

Beteiligte Mitarbeiter/innen

Leiter/innen

Institut für die Kulturen des Alten Orients (IANES)
Fachbereich Altertums- und Kunstwissenschaften, Philosophische Fakultät

Lokale Einrichtungen

Institut für die Kulturen des Alten Orients (IANES)
Fachbereich Altertums- und Kunstwissenschaften
Philosophische Fakultät

Geldgeber

Bonn, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Hilfe

wird permanent gelöscht. Dies kann nicht rückgängig gemacht werden.