ProjektLeuko-Expert – KI-basierte Diagnoseunterstützung bei Seltenen Erkrankungen am Beispiel der Seltenen Erkrankung…
Grunddaten
Akronym:
Leuko-Expert
Titel:
KI-basierte Diagnoseunterstützung bei Seltenen Erkrankungen am Beispiel der Seltenen Erkrankung Leukodystrophie
Laufzeit:
01.10.2020 bis 30.09.2023
Abstract / Kurz- beschreibung:
Im Rahmen des Förderschwerpunkts „Digitale Innovationen für die Verbesserung der patientenzentrierten Versorgung im Gesundheitswesen“ richtet sich das Projekt an eine KI-basierte Diagnoseunterstützung bei Seltenen Erkrankungen am Beispiel der Seltenen Erkrankung Leukodystrophie.
Als Grundlage für das Projekt werden Daten von Patient:innen mit Leukodystrophien und ähnlichen Symptomen aus drei Zentren für Seltene Erkrankungen (Universitätsklinikum in Aachen, Tübingen und Leipzig) aufbereitet und ausgewertet. Es wird geprüft, inwieweit sich Methoden des maschinellen Lernens (KI Methoden) anwendbar sind. Ziel des Projektes ist die Erstellung eines Modells, welches als Basis für eine spätere Diagnoseunterstützung von Patient:innen herangezogen werden kann.
Als Grundlage für das Projekt werden Daten von Patient:innen mit Leukodystrophien und ähnlichen Symptomen aus drei Zentren für Seltene Erkrankungen (Universitätsklinikum in Aachen, Tübingen und Leipzig) aufbereitet und ausgewertet. Es wird geprüft, inwieweit sich Methoden des maschinellen Lernens (KI Methoden) anwendbar sind. Ziel des Projektes ist die Erstellung eines Modells, welches als Basis für eine spätere Diagnoseunterstützung von Patient:innen herangezogen werden kann.
Beteiligte Mitarbeiter/innen
Leiter/innen
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Universität Tübingen
Universität Tübingen
Wilhelm-Schickard-Institut für Informatik (WSI)
Fachbereich Informatik, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Fachbereich Informatik, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Zentrum für Bioinformatik Tübingen (ZBIT)
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Zentrum für Quantitative Biologie (QBIC)
Zentrale fakultätsübergreifende Einrichtungen
Zentrale fakultätsübergreifende Einrichtungen
Ansprechpartner/innen
Neurologische Universitätsklinik
Kliniken und klinische Institute, Medizinische Fakultät
Kliniken und klinische Institute, Medizinische Fakultät
Lokale Einrichtungen
Medizinische Fakultät
Universität Tübingen
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Universität Tübingen
Geldgeber
Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland