Projekt#BewegtEuch - Sicherer Sport als Modellvorhaben gemäß §21 Abs. 11 Corona-Verordnung Baden-Württemberg
Grunddaten
Titel:
#BewegtEuch - Sicherer Sport als Modellvorhaben gemäß §21 Abs. 11 Corona-Verordnung Baden-Württemberg
Laufzeit:
29.05.2021 bis 30.09.2021
Abstract / Kurz- beschreibung:
Das Ermöglichen von Sport in der Gruppe für Kinder und Jugendliche unter kontrollierten, sicheren Bedingungen. Alle Trainingsteilnehmer:innen müssen einen tagesaktuellen, negativen Schnelltest vorweisen. Wenn dieser negative Test vorliegt, soll im Rahmen des Modellversuchs Mannschaftstraining in der Gruppe an der frischen Luft
- ohne Einschränkung der Teilnehmerzahl (z.B. 11 gegen 11 im Fußball)
- ohne Einschränkung der Inhalte (Spielformen, Zweikämpfe)
- unabhängig vom Alter der Teilnehmer:innen
- unabhängig vom lnzidenzwert möglich sein.
- Sichere Begleitung von körperlicher Aktivität als gesundheitlicher Stabilitätsfaktor zur Bekämpfung dieser Pandemie
- Stärkung der psychischen Verfassung der Modellteilnehmer:innen durch sportliche Betätigung
- Förderung der Eigenverantwortung unter Einhaltung der Schutzmaßnahmen
- Zusätzliche Erfassung von Testdaten im Sportbereich
Der Modellversuch wird abgebrochen, wenn sich die Teilnehmer:innen nicht an die vorgegebenen Rahmenbedingungen (Testungen, Einhaltung der Hygienevorschriften, Eingabe der Testdaten usw.) halten.
- ohne Einschränkung der Teilnehmerzahl (z.B. 11 gegen 11 im Fußball)
- ohne Einschränkung der Inhalte (Spielformen, Zweikämpfe)
- unabhängig vom Alter der Teilnehmer:innen
- unabhängig vom lnzidenzwert möglich sein.
- Sichere Begleitung von körperlicher Aktivität als gesundheitlicher Stabilitätsfaktor zur Bekämpfung dieser Pandemie
- Stärkung der psychischen Verfassung der Modellteilnehmer:innen durch sportliche Betätigung
- Förderung der Eigenverantwortung unter Einhaltung der Schutzmaßnahmen
- Zusätzliche Erfassung von Testdaten im Sportbereich
Der Modellversuch wird abgebrochen, wenn sich die Teilnehmer:innen nicht an die vorgegebenen Rahmenbedingungen (Testungen, Einhaltung der Hygienevorschriften, Eingabe der Testdaten usw.) halten.
Schlüsselwörter:
Corona
Sport und Bewegung
Heranwachsende
Monitoring
psychosoziale Situation
Bewegungs-, Sport-, und Alltagsaktivitäten
Beteiligte Mitarbeiter/innen
Leiter/innen
Institut für Sportwissenschaft (IfS)
Fachbereich Sozialwissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
Fachbereich Sozialwissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
Ansprechpartner/innen
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Universität Tübingen
Universität Tübingen
Fachbereich Psychologie
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Institut für Sportwissenschaft (IfS)
Fachbereich Sozialwissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
Fachbereich Sozialwissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
Graduiertenschule und Forschungsnetzwerk LEAD
Zentrale fakultätsübergreifende Einrichtungen
Zentrale fakultätsübergreifende Einrichtungen
Tübingen School of Education (TüSE)
Zentrale fakultätsübergreifende Einrichtungen
Zentrale fakultätsübergreifende Einrichtungen
Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Kliniken und klinische Institute, Medizinische Fakultät
Kliniken und klinische Institute, Medizinische Fakultät
Medizinische Fakultät
Universität Tübingen
Universität Tübingen
Lokale Einrichtungen
Institut für Sportwissenschaft (IfS)
Fachbereich Sozialwissenschaften
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
Abteilung V, Sportmedizin
Medizinische Universitätsklinik und Poliklinik (Department)
Kliniken und klinische Institute, Medizinische Fakultät
Kliniken und klinische Institute, Medizinische Fakultät
Abteilung Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter mit Poliklinik
Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Kliniken und klinische Institute, Medizinische Fakultät
Kliniken und klinische Institute, Medizinische Fakultät
Fachbereich Psychologie
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Universität Tübingen
Universität Tübingen
Geldgeber
Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland