ProjektZEISS – Certifications and Foundations of Safe Machine Learning Systems in Healthcare
Grunddaten
Akronym:
ZEISS
Titel:
Certifications and Foundations of Safe Machine Learning Systems in Healthcare
Laufzeit:
01.02.2022 bis 31.01.2028
Abstract / Kurz- beschreibung:
Moderne Deep Learning Systeme im Gesundheitswesen haben das Potential, Diagnoseentscheidungen von ähnlicher Qualität wie behandelnde Ärzte zu treffen. Allerdings gibt es Bedenken hinsichtlich deren Transparenz, Robustheit, Fairness und Verlässlichkeit. Ziel des Projekts ist es diese Probleme zu beheben und dabei die Abhängigkeiten und Zielkonflikte verschiedener Aspekte (Fairness, Genauigkeit, Interpretierbarkeit und Privacy) als auch deren ethische Implikationen an konkreten Anwendungen im Gesundheitsbereich zu erforschen. Dabei sollen Leitlinien für eine Zertifizierung solcher Systeme aufgestellt und dadurch ein sicherer Einsatz in der Medizin ermöglicht werden
Beteiligte Mitarbeiter/innen
Leiter/innen
Wilhelm-Schickard-Institut für Informatik (WSI)
Fachbereich Informatik, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Fachbereich Informatik, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Ansprechpartner/innen
Wilhelm-Schickard-Institut für Informatik (WSI)
Fachbereich Informatik, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Fachbereich Informatik, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Universität Tübingen
Universität Tübingen
Institut für Theoretische Physik (ITP)
Fachbereich Physik, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Fachbereich Physik, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Brendel, Wieland
Neurologische Universitätsklinik
Kliniken und klinische Institute, Medizinische Fakultät
Kliniken und klinische Institute, Medizinische Fakultät
Internationales Zentrum für Ethik in den Wissenschaften (IZEW)
Zentrale fakultätsübergreifende Einrichtungen
Zentrale fakultätsübergreifende Einrichtungen
Medizinische Fakultät
Universität Tübingen
Universität Tübingen
Wilhelm-Schickard-Institut für Informatik (WSI)
Fachbereich Informatik, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Fachbereich Informatik, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Wilhelm-Schickard-Institut für Informatik (WSI)
Fachbereich Informatik, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Fachbereich Informatik, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Zentrum für Quantitative Biologie (QBIC)
Zentrale fakultätsübergreifende Einrichtungen
Zentrale fakultätsübergreifende Einrichtungen
Wilhelm-Schickard-Institut für Informatik (WSI)
Fachbereich Informatik, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Fachbereich Informatik, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Bernstein Center for Computational Neuroscience Tübingen (BCCN)
Interfakultäre Institute
Interfakultäre Institute
Wilhelm-Schickard-Institut für Informatik (WSI)
Fachbereich Informatik, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Fachbereich Informatik, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Department für Augenheilkunde
Kliniken und klinische Institute, Medizinische Fakultät
Kliniken und klinische Institute, Medizinische Fakultät
Sonderforschungsbereiche und Transregios
Universität Tübingen
Universität Tübingen
Lokale Einrichtungen
Wilhelm-Schickard-Institut für Informatik (WSI)
Fachbereich Informatik
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Fachbereich Physik
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Universität Tübingen
Universität Tübingen
Department für Augenheilkunde
Kliniken und klinische Institute
Medizinische Fakultät
Medizinische Fakultät
Abteilung Diagnostische und Interventionelle Radiologie
Radiologische Universitätsklinik (Department)
Kliniken und klinische Institute, Medizinische Fakultät
Kliniken und klinische Institute, Medizinische Fakultät
Geldgeber
Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland