ProjektMINT-Studienbotschafter/innen der Universität Tübingen

Grunddaten

Titel:
MINT-Studienbotschafter/innen der Universität Tübingen
Laufzeit:
01.06.2022 bis 31.05.2025
Abstract / Kurz- beschreibung:
Die MINT-Studienbotschafter/innen vermitteln Schüler/innen bereits in Klassenstufe 9 einen authentischen Eindruck von den Inhalten, Anforderungen und Chancen eines MINT-Studiums. Im Rahmen einer Promotionsstelle soll mit der Unterstützung der Gips-Schüle-Stiftung die Kontinuität und Weiterentwicklung des erfolgreichen Projekts "MINT-Studienbotschafter/innen der Universität Tübingen" sichergestellt werden, mit dem seit dem Projektstart im Jahr 2014 bisher über 4000 Schüler/innen erreicht wer-den konnten.
Die fachdidaktische Forschung befasst sich mit interessanten, aktuellen und gesellschaftsrelevanten Forschungsgebieten aus der Physik und Chemie , um diese für Schüler/innen inhaltlich zugänglich und somit das Zusammenspiel dieser beiden MINT-Fächer erlebbar zu machen. Es sollen Schüler/innen-Experimente entwickelt werden, die die Motivation für MINT verstärken und dazu führen, dass Schüler/innen Berührungsängste mit MINT verlieren.

Beteiligte Mitarbeiter/innen

Leiter/innen

Fachbereich Chemie
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Tübingen School of Education (TüSE)
Zentrale fakultätsübergreifende Einrichtungen
Fachbereich Physik
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät

Ansprechpartner/innen

Fachbereich Chemie
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Institut für Physikalische und Theoretische Chemie (IPTC)
Fachbereich Chemie, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Fachbereich Physik
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät

Weitere Mitarbeiter/innen

Fachbereich Chemie
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Institut für Physikalische und Theoretische Chemie (IPTC)
Fachbereich Chemie, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Fachbereich Physik
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät

Lokale Einrichtungen

Fachbereich Chemie
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Universität Tübingen

Geldgeber

Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland
Hilfe

wird permanent gelöscht. Dies kann nicht rückgängig gemacht werden.